Veranstalter:
Stadt Neusäß und die Neusässer Schützenvereine Hainhofen, Ottmarshausen, Schlipsheim und Steppach.
Schirmherr:
Richard Greiner, Erster Bürgermeister der Stadt Neusäß.
Startberechtigt:
Alle Neusässer Bürger ab dem 12. Lebensjahr und alle Mitglieder der Neusässer Schützenvereine. KK-Gewehr und Sportpistole nur für Mitglieder des BSSB.
Wettbewerbe:
Alle Wettbewerbe werden – sofern nicht anders angegeben – nach der derzeit gültigen Sportordnung (DSB / BSSB) durchgeführt.
Disziplinen:
Luftgewehr / Luftpistole: 20 Schuß, stehend freihändig
Luftgewehr Auflage: 20 Schuß Auflage, stehend, ab 66 Jahre auch sitzend
KK-Gewehr Auflage: 20 Schuß Auflage, Anschlag beliebig
Sportpistole KK: 30 Schuß stehend freihändig
Schießtermine:
Luftgewehr / Luftpistole / Luftgewehr Auflage
Montag und Dienstag, 04. und 05. Juli 2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: TSV Steppach
Ulmer Str. 86, 86356 Neusäß-Steppach
Schießtermine:
KK-Gewehr Auflage und Sportpistole
Donnerstag und Freitag, 07. und 08. Juli 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: SSG Edelweiss Ottmarshausen
Aystetter Straße 17, 86356 Neusäß-Ottmarshausen
Siegerehrung:
Samstag, 16. Juli 2022, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: SSG Edelweiss Ottmarshausen
Aystetter Straße 17, 86356 Neusäß-Ottmarshausen
Schießleitung: Erich Rüth
Mobil: 0171-7677000, E-Mail: erich.rueth(at)web.de
Link zur Ausschreibung mit weiteren Infos
Die Kreisgruppe Schwaben Mitte des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. führt vom 01. – 03. Juli 2022 auf der Schießanlage des Edelweiß Ottmarshausen einen Waffensachkundelehrgang mit Abschlussprüfung für alle Sportwaffenarten durch.
Wann:
Freitag 01.07.2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag 02.07.2022, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag 03.07.2022, 10:00 Uhr - 16:00 uhr
Wo:
Vereinsheim Edelweiß Ottmarshausen
Aystetter Str. 17
86356 Neusäß
In einem spannenden Wettkampf hat Mirko Galousek am Samstag in der Disziplin 10 m Luftpistole Auflage die Deutsche Meisterschaft 2021 in Hannover gewonnen.
Nach der ersten 10er Serie, bei der Mirko 104,7 Ringe erzielte, führte er zunächst klar vor zwei Schützen aus Schweinfurt, die beide 103,8 Ringe erzielten.
In der zweiten Serie lief es dann nicht so gut. Eine 9,8 und eine 9,9 konnte Mirko nicht ausgleichen und erzielte nur 102,3 Ringe. Jetzt sah es so aus, als sei der Titel in weite Ferne gerückt, da seine Konkurrenten mit 104,4 und 105,6 hervorragende Ergebnisse schossen und sich auf Platz 1 und 2 schoben.
Doch in der dritten Serie zeigten auch die beiden Schweinfurter Nerven und kamen nur auf 102,5 und 103,0 Ringe während Mirko konzentriert weiter schoss und mit 105,0 seine beste Serie hinlegte.
Damit konnte er den Wettkampf nochmal drehen und mit hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Ringen mit 312,0 Ringen den Titel sichern.
Herzlichen Glückwusch von allen aktiven Schützen, die Mirko beim wöchentlichen Training kennen und schätzen gelernt haben und herzlichen Glückwunsch auch von allen Mitgliedern und Freunden der SSG Edelweiß Ottmarshausen.
Erich Rüth
Erster Schützenmeister und Sportleiter
Bei der Jahreshauptversammlung am 30.Juli 2021 wurde
Manfred Veh – von allen nur Fredl genannt - eine besondere Ehrung zuteil.
Als Anerkennung für seine Treue zum Verein über ein halbes Jahrhundert,
seine unermüdliche Arbeit in 18 Jahren als Schützenmeister und seinen großartigen Einsatz wurde Manfred Veh auf Vorschlag des Vorstands zum Ehrenschützenmeister ernannt.
In seiner kurzen Rede betonte Winfried Rebhan, selbst Ehrenschützenmeister unseres Vereins, die besonderen Verdienste von Fredl.
Als vor Jahren niemand das Schützenmeisteramt übernehmen wollte und unser Verein in einer bedrohlichen Krise war, hat sich damals Fredl zur Verfügung gestellt und den Verein bis zum Jahre 2019 durch alle Krisen gesteuert.
Dabei ist Fredl bei allen Projekten und Arbeiten rund um den Verein immer mit großartigem Einsatz vorangegangen.
Und auch heute ist Fredl nach wie vor der Erste, wenn Arbeiten am Schützenheim oder neue Projekte wie unsere Luftdruckanlage anstehen.
Dafür hat Fredl die Anerkennung und den Dank
aller Mitglieder mehr als verdient.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Verein.
Erich Rüth
Erster Schützenmeister
... bzw. eure Emailadresse.
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereines.
In Zukunft möchten wir mehr Informationen
per Email versenden und benötigen daher eure Emailadresse.
Also, wenn ihr regelmäßig euren elektronischen
Briefkasten kontrolliert, dann gebt uns doch bitte
auch eure Emailadresse! Einfach das Formular
ausfüllen und absenden...
P.S. Keine Sorge, wichtige Informationen und
Termine kommen aus Satzungsgründen weiterhin
auf dem Postweg zu euch nach Hause!
Sie befinden sich hier:Aktuelles
Unser Verein & SportSport allgemeinEhrungenKontaktMitgliederbereichImpressum